Kindle von Amazon: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki von Thorsten Bumke
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K Aktualisierung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
=== <span style="color:#2a7d1f">Beschreibung:</span> === | === <span style="color:#2a7d1f">Beschreibung:</span> === | ||
</br> | </br> | ||
:*Die [[E-Book Reader]] (auch als [[eReader]] bezeichnet) von der amerikanischen Firma [[Amazon]] werden Kindle genannt. Es gibt verschiedene Ausführungen und Modelle - mit dem [[Kindle Scribe]] gibt es auch einen großen E-Book Reader mit integrierter Notizbuchfunktion. Seit Ende 2024 gibt es auch einen farbigen Kindle, den [[Kindle Colorsoft]]. | :*Die [[E-Book Reader]] (auch als [[eReader]] bezeichnet) von der amerikanischen Firma [[:Kategorie:Amazon|Amazon]] werden [[Kindle]] genannt. Es gibt verschiedene Ausführungen und Modelle - mit dem [[Kindle Scribe]] gibt es auch einen großen E-Book Reader mit integrierter Notizbuchfunktion. Seit Ende 2024 gibt es auch einen farbigen Kindle, den [[Kindle Colorsoft]]. | ||
</br> | </br> | ||
---- | ---- |
Aktuelle Version vom 16. Juli 2025, 17:45 Uhr
Beschreibung:
- Die E-Book Reader (auch als eReader bezeichnet) von der amerikanischen Firma Amazon werden Kindle genannt. Es gibt verschiedene Ausführungen und Modelle - mit dem Kindle Scribe gibt es auch einen großen E-Book Reader mit integrierter Notizbuchfunktion. Seit Ende 2024 gibt es auch einen farbigen Kindle, den Kindle Colorsoft.
Tipps und Tricks zum Kindle
- Wenn der Kindle nicht mehr reagiert...
- Der Support von Amazon schlägt diese Lösungsversuche vor:
- Zunächst soll man das Kindle mit dem Ladekabel verbinden und dann den Powerbutton für mehr als 60 Sekunden gedrückt halten. Anschließend sollte das Lade-Lämpchen wieder leuchten und das Gerät neu starten.
- Wenn das auch nicht hilft, könnten diese Schritte helfen:
- Steckt das mitgelieferte USB-Kabel in den USB-Anschluss von eurem Computer
- Während das Kindle mit keiner Energie-Quelle versorgt ist, sollt ihr den Powerbutton für genau 40 Sekunden gedrückt halten
- Nach den 40 Sekunden sollt ihr den Power-Button wieder loslassen und das Kindle sofort mit dem USB-Kabel verbinden, das bereits mit einem Ende in eurem Computer steckt
- Nun sollte das Kindle wieder funktionieren
Weiterführende Infos
Weblinks: